home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
DS-CD ROM 2 1993 August
/
DS CD-ROM 2.Ausgabe (August 1993).iso
/
utility
/
ds0453
/
lock.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-03-02
|
4KB
|
88 lines
******************************************************
* *
* Dokumentation zur Sytemsperre LOCK Version 1.02 *
* Copyright (C) 1992 by Kiefer Software Entwicklung *
* *
******************************************************
* *
* Ihre Bestellung und Fragen richten Sie an: *
* *
* Kiefer Software Entwicklung *
* Von Boch Str. 54 *
* W-6640 Merzig 1 *
* Tel.: (06861) 75775 *
******************************************************
*****************************************************************
*****************************************************************
** Bei diesem Programm handelt es sich um Shareware. Sie **
** dürfen das Programm über einen Zeitraum von ca. 3 Wochen **
** ausgiebig testen. Wollen Sie es dann weiter einsetzen, **
** müssen Sie sich registrieren lassen. **
** Zur Bestellung verwenden Sie bitte das Registrierformular **
** BESTELL.TXT **
*****************************************************************
*****************************************************************
- INHALT -
1. Einführung
2. Programmaufruf von LOCK.COM
3. Der Treiber LOCK.SYS
4. Hinweis
1. Einführung
LOCK ermöglicht Ihnen die Absicherung Ihres Arbeitsplatzes.
Zum Kopieren von LOCK von Laufwerk A: auf Ihre Festplatte C: gehen Sie
wie folgt vor:
C: [<─┘]
CD\ [<─┘]
MD LOCK [<─┘]
CD LOCK [<─┘]
COPY A:\*.* [<─┘]
(INSTALL.BAT enthält die o.a. Befehle.)
2. Programmaufruf von LOCK.COM
Um LOCK zur Ausführung zu bringen muß es mit dem zu verwendenden Paßwort
aufgerufen werden:
C>LOCK unlock [<─┘]
Bei einem solchen Aufruf wird LOCK aufgerufen und erwartet die Eingabe
des Paßwortes, wobei zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden
wird. Jede falsche Paßworteingabe führt zu einer Fehlermeldung und einer
wiederholten Eingabe. Dieser Prozeß wiederholt sich solange bis das
korrekte Paßwort eingegeben wurde.
Die maximal berücksichtigte Länge des Paßwortes beträgt 8 Zeichen.
Wird beim Aufruf kein Paßwort angegeben, bricht LOCK die Ausführung ab
und macht Sie darauf aufmerksam.
3. Der Treiber LOCK.SYS
Um das System schon beim Bootprozeß zu sichern, kann der Treiber
LOCK.SYS verwendet werden. Fügen Sie dazu folgende Zeile in Ihrer
CONFIG.SYS ein:
DEVICE=C:\LOCK\LOCK.SYS
Ein Paßwort muß hier nicht angegeben werden, da dieses bereits in
kodierter Form im Treiber enthalten ist. Voreingestellt ist das
Paßwort 'unlockit'. Ändern kann man dieses mit dem Programm
LOCKKEY. Rufen Sie LOCKKEY auf und geben Sie das alte Paßwort ein.
Anschließend geben Sie Ihr neues Paßwort ein. Nach erfolgreichem
Abschluß wird dieses dann kodiert und in die Treiberdatei aufgenommen.
4. Hinweis
Vergessen Sie Ihr Paßwort nicht!!!
**************************************************************************
* Bitte unterstützen Sie das Shareware-Prinzip. Für Programme die Sie *
* regelmäßig einsetzen, sollten Sie sich registrieren lassen. *
**************************************************************************